Streicher, Holzbläser, Blechbläser und Chor der meersburger sommerakademie präsentieren ein weites Spektrum an klassischer Musik in stilvollem Ambiente.
Anschließend werden Dinete und Wein angeboten.
Programm:
Antonín Dvořák |
Serenade E-Dur, op. 22 für Streichorchester - Moderato - Tempo di Valse - Scherzo - Vivace - Larghetto - Finale |
Enrique Crespo Anton Bruckner |
Bruckner Etüde für das tiefe Blech
Ave Maria (arr. Hans Peter Gaiswinkler) Ecce sacerdos (arr. Ullrich Dittmar) --- PAUSE ---
|
Wolfgang Amadeus Mozart
|
Serenade Es-Dur für zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Hörner und zwei Fagotte, KV 384 - Ouvertüre - Presto - „Ich gehe, doch rate ich Dir“ - Allegro - „Welche Wonne, welche Lust“ - Allegro - „Durch Zärtlichkeit und Schmeicheln“ - Andante grazioso - „Vivat Bachus, Bachus lebe“ - Allegro - „Ha, wie will ich triumphieren“ - Allegro vivace |
Johann A. P. Schulz |
„Der Mond ist aufgegangen“ |
Harold Arlen |
Over the rainbow |
|
Chorimprovisation über das Gedicht „Der du von dem Himmel bist“ („Wandrers Nachtlied“ von Johann Wolfgang von Goethe) |
Nur Abendkasse ab 18:00 Uhr (5,00 € - 15,00 €)
Einlass ab 18:30 Uhr
siehe: http://dhg-meersburg.de/anfahrt/
Seminarstraße 8-10
88709 Meersburg
Parken Sie bitte im Parkhaus in der Stefan-Lochner-Straße, welches sich in ca. 100 m Fußwegentfernung befindet. An der Schule befinden sich keine öffentliche Parkplätze!